Archiv für das Schlagwort ‘Kinder

Doktor   Leave a comment

Filmplakat Findet DorieNeulich habe ich über die Begeisterung geschrieben, die Clownsfische seit „Findet Nemo“ in Zooaquarien noch immer hervorrufen, nun stellt sich die Frage, ob es den Doktorfischen demnächst genauso gehen wird. Mit „Findet Dorie“ scheint der Weg jedenfalls bestens geebnet, meint die Filmstarts-Redaktion:

Fast unmerklich bringen sie [Anmerkung: Regisseur Andrew Stanton und seine Mitstreiter] ihre Themen samt der sanft-unaufdringlichen Botschaft zu den Werten von Familie, Freiheit und Freundschaft auf einen zeitgemäßen Stand und beeindrucken darüber hinaus mit tollen, sympathischen Figuren und einer entwaffnenden Emotionalität.

Zur Filmkritik.

Clowns   Leave a comment

Was dürfte in Zooaquarien noch immer die größte Begeisterung bei den Kids auslösen? Findet Nemo!

Veröffentlicht 15. Juli 2016 von Elsoron in Allgemeines

Getaggt mit , , , , , , , , ,

In der Kinderstube   Leave a comment

Kinderstube

Gruß an Paradalis   2 comments

Gruß an Paradalis

Hallo! Wo ich hier gerade vorbeikomme, wollte ich die Gelegenheit mal nutzen und die liebe Paradalis grüßen. Vielen, vielen Dank, dass du uns hier ein so hübsches Zuhause besorgt hast. Davon werde ich noch meinen Enkelkindern erzählen. Und das wird sicher gar nicht mehr so lange dauern.

Fröhliche Kinderschar   Leave a comment

Die Kinderschar in meinem Mini wächst. Und zwar nicht nur, weil sich die Kleinen offener zeigen, auch scheint es immer noch Nachzügler zu geben.

Die ältesten Kap Lopez, die jetzt etwa einen knappen Monat alt sein dürften, sind inzwischen ca. 1,5 Zentimeter lang. Die kleinsten kommen auf etwa einen halben Zentimeter. Heute habe ich allerdings aus dem Augenwinkel heraus einen vorbeihuschen sehen, der praktisch noch ein Nichts war.

Hätte ich vor zwei, drei Tagen noch eine vorsichtige Schätzung von zehn bis zwanzig Zöglingen abgegeben, bin ich inzwischen sicher, dass es eher zur zweiten Zahl tendiert, wenn nicht gar darüber hinausschießt.

Von den Kleinsten bis zu den Größten sind alle sehr lebhaft, fressen fleißig Artemia-Nauplien, die Größeren auch schon kleines Flockenfutter, und weigern sich leider immer noch, für die Kamera stillzuhalten, die ohnehin Schwierigkeiten hat, die Winzlinge scharf zu bekommen.

Das immerhin lässt sich auf dem folgenden Video, wie ich glaube, ganz gut nachvollziehen, auf dem einer der „Großen“ das Becken durchkämmt.