Am Kap-Lopez-Stein   Leave a comment

Die Kap Lopez geben mir immer wieder Rätsel auf. Während sie sich in anderen Becken meist sehr aufgeschlossen und neugierig zeigen, selbst dann keine Scheu an den Tag legen, wenn ich mit meiner großen Hand ins Becken fassen muss, wirkt die Gruppe im Kilitempel oft ausgesprochen schreckhaft und hält sich überwiegend in den reichlich vorhandenen Verstecken auf.

Ich habe schon die These aufgestellt, dass es daran liegen könnte, dass der Kilitempel das einzige Becken ist, in dem die Prachtkärpflinge ohne Beifische leben. Möglicherweise nehmen sich die Kilis in den anderen Becken ein Beispiel an den Salmlern. Wo die sich frei bewegen, kann auch für die Kaps keine Gefahr lauern.

Allerdings ist euch vielleicht schon das „oft“ weiter oben aufgefallen. Denn manchmal verhalten sich die Kap Lopez im Kilitempel nicht anders als ihre Brüder und Schwestern in den anderen Becken. So konnte ich sie gestern in aller Ruhe filmen und fotografieren und dabei mit der Kamera ganz nah an die Scheibe kommen – die Fische beobachteten mich überaus neugierig, ohne auch nur die geringsten Anstalten zu machen, sich in ihre Verstecke zurückzuziehen.

Die Bilder unbedingt anklicken, um sie in den richtigen Proportionen zu sehen!

Beobachter

Am Kap-Lopez-Stein

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: