Ein Glühlichtsalmler-Weibchen und Ling, das Weibchen der Schmetterlingsbuntbarsche. Außerdem versteckt sich da noch eine weibliche Red Fire unter dem Pfeilkraut. Und ein Glühlichtsalmler-Männchen beobachtet die drei.
Ein Glühlichtsalmler-Weibchen und Ling, das Weibchen der Schmetterlingsbuntbarsche. Außerdem versteckt sich da noch eine weibliche Red Fire unter dem Pfeilkraut. Und ein Glühlichtsalmler-Männchen beobachtet die drei.
Veröffentlicht 8. Mai 2010 von Elsoron in Fische, Fotos, Garnelen, Waterhome 54
Getaggt mit Aquarien, Aquarium, Becken, Bild, Buntbarsch, Cichlide, Feuergarnele, Feuergarnelen, Fisch, Fische, Foto, Garnele, Garnelen, Glühlichtsalmler, Ling, Männchen, Pfeilkraut, Red Fire, Salmler, Schmetterlingsbuntbarsch, Waterhome 54, Weibchen, Zwergbuntbarsch
Abonniere die Kommentare per RSS.
Das Blog passt sich der Bildschirmgröße an. Abhängig von der Auflösung deines Bildschirms werden daher die Bilder evtl. in der Breite gestaucht angezeigt.
Ein Klick auf das Bild zeigt die Bilder in voller Größe und im richtigen Seitenverhältnis.
Elsoron bei Automat | |
timo bei Automat | |
Elsoron bei Mal wieder ein Kleiner | |
Jannis bei Mal wieder ein Kleiner | |
Frisch eingezogen… bei Hilferuf erhört |
Blog: |
Aquatiner |
Topics: |
Aquaristik, Fische, Garnelen |
Ich möchte gern, dass sie alle Namen haben. Und du uns genau berichtest, was sie noch so treiben werden.
🙂
Tja, leider lassen sich die Salmler, Otos und Querbandhechtlinge nicht so leicht unterscheiden. Aber ich werde natürlich sehen, was ich für dich tun kann. 😉
Vor allem bei den Garnelen wird es schwierig.