Erwischt   Leave a comment

Das Problem mit den Zwergkärpflingen, die mit lateinischem Namen Heterandria Formosa heißen, ist, dass sie verdammt klein sind. Zwerge eben. Sie gehören zu den kleinsten Fischen der Welt, damit zu den kleinsten Wirbeltieren überhaupt. Nur der Umstand, dass die Weibchen mit etwa 3,5 -4 cm Länge deutlich größer sind als die Männchen, die es meist nur auf 2 cm oder weniger bringen, macht es nicht ganz so unglaublich, dass diese Winzlinge lebende Junge zur Welt bringen, ja, dass die Weibchen sogar quasi ständig Jungtiere verschiedener Entwicklungsstadien im Leib tragen.

Das zweite Problem mit den Zwergkärpflingen ist, dass sie mit ihrer grauen Färbung und dem schwarzen Streifen erstaunlich gut getarnt sind. Und das dritte Problem beschreibt Wikipedia so:

„Der Zwergkärpfling liebt enge Strukturen, seien es die Zwischenräume von stark verkrautenden Pflanzen oder Spalten zwischen Steinen – erstere aber bevorzugt.“

All diese Probleme vereinen sich zu einem: Sie mit der Fotokamera zu erwischen, sodass man auf dem späteren Bild auch etwas von ihnen zu sehen bekommt, ist verdammt schwierig.

Aktuell kommt ein weiteres Problem dazu: Die Population der Tiere unterliegt starken Schwankungen, denn wie alle Lebendgebärenden vermehren sich die Fische zunächst rapide, ihr Bestand nimmt aber mit der Zeit beinahe ebenso schnell wieder ab, was auf Inzucht zurückzuführen ist.

Leider gibt es kaum eine Zoohandlung, die Heterandria Formosa dauerhaft im Angebot hat oder sie auch nur in einem annehmbaren Zeitraum bestellen kann. Daher herrscht zur Zeit bei mir eine akute Zwergkärpflingskrise und ich hoffe, dass mein Händler (der leider auch noch ein bisschen vergesslich ist), mir bald neue Exemplare anbieten kann.

Wer mehr über diese hoch interessante Fische erfahren will, findet auf Wikipedia einen recht umfangreichen Artikel.

Gestern ist es mir nun nach unzähligen Versuchen gelungen, zwei Männchen zu fotografieren und ein Bild zu erhalten, das auch wirklich ein bisschen was hergibt:

Hetreandria Formosa: Zwei Männchen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: